Liebe Leserinnen und liebe Leser,
in meinem Herzensblog schreibe ich über die eigenwilligen Situationen des Familienlebens, die ich so niemals wollte. Und doch sind sie da. Von ihnen lerne ich – ständig und immer wieder. Ich lerne, wie unterschiedlich wir alle sind. Und wie wichtig es ist, das zu akzeptieren und anzunehmen. Den anderen nicht verbiegen zu wollen und sich selbst dabei nicht zu vergessen – oft nicht so einfach. Hätte ich doch manchmal so gern, dass einfach alle Familienmitglieder die Welt genauso sehen, wie ich. Aber wäre das so ein großer Gewinn? Wäre es dann nicht langweilig? Naja, gegen so ein bisschen Langeweile hätte ich ab und zu nichts einzuwenden. Der ein oder andere Familiestreit könnte von mir aus gerne ausgelassen werden. Streit gehört zum Familienleben einfach dazu. Es ist völlig unmöglich, eine Familienleben voller Harmonie, Freude und Liebe zu führen. Auch in einer Familie, wie unserer, in der sich alle gern haben und wir sehr gut miteinander auskommen. Unterschiedliche Bedürfnisse, Herausforderungen, Stimmungen, Gereiztheit, Müdigkeit, Schmerzen, Hunger, Unzufriedenheit…Streiten findet statt und will gelernt sein. Hier nehme ich Euch mit auf meine Reise und finde – hoffentlich – heraus, wie es geht.